Immer up to date mit der epostbox
Alle News, Updates und relevanten Infos zur epostbox finden Sie hier. Bleiben Sie informiert.
Support
/
REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH
Zurück zur Themenauswahl

Wenn Digitalisierung
Fahrt aufnimmt

Wenn Technik nicht bremst, sondern beschleunigt: Die epostbox sorgt bei der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH für effiziente Abläufe im Hintergrund.
Interessante Themen:
Laptop auf einem Tisch mit geöffnetem Windows-Update-Fenster – Symbol für digitale Arbeit und Software-Administration.
epostbox installieren
Erfahren Sie, wie einfach und schnell Sie die epostbox in Ihrem Unternehmen startklar machen.
Mehr erfahren
Frau unterschreibt ein Dokument bei der Übergabe von Brief und Paket durch einen Zusteller an der Haustür.
Brieflaufzeiten & Portoklassen
Alles, was Sie über die Brieflaufzeiten und Portoklassen der Deutschen Post wissen müssen.
Mehr erfahren
6.500 Briefe?
Kein Problem mehr.
Beim Wasser- und Abwasserzweckverband Solling sorgt die epostbox für Tempo, Übersicht und spürbare Entlastung.
Mehr erfahren

22 Millionen Fahrgäste, 315 Linienbusse und 9,25 Millionen Fahrplankilometer pro Jahr: Die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH hält den öffentlichen Nahverkehr im Rhein-Erft-Kreis am Laufen.
Das kommunale Verkehrsunternehmen mit Sitz in Kerpen-Türnich sorgt täglich dafür, dass Menschen zuverlässig an ihr Ziel kommen. Doch Effizienz ist bei der REVG nicht nur auf der Straße ein Thema, sondern auch im Büro.

Denn hinter den Kulissen müssen tausende Dokumente bewegt werden: Mahnschreiben, Kundeninformationen, Serienbriefe – rund 1.500 bis 2.000 Dokumente pro Monat.
Und genau hier hat die epostbox das Unternehmen spürbar entlastet.

Die Lösung: ein digital gesteuerter Versand

Serienbriefe, die früher mühsam geteilt, zusammengefügt und manuell vorbereitet werden mussten, lassen sich heute mit wenigen Klicks versenden. Mit der epostbox hat die REVG ihren Dokumentenversand zentralisiert, automatisiert und digital gesteuert, während die Zustellung weiterhin postalisch erfolgt. Mehrere Mitarbeitende können die epostbox gleichzeitig nutzen und so den Versandprozess effizient und sicher steuern.

„Der selbsterklärende und unkomplizierte Umgang mit der epostbox hat uns überzeugt“, berichtet das Team der REVG.

Der Effekt: Mehr Überblick, weniger Aufwand

Mit der epostbox hat die REVG ihre Versandabläufe spürbar vereinfacht. Manuelle Schritte entfallen, Abstimmungen werden reduziert – der gesamte Prozess ist schneller, transparenter und leichter zu koordinieren.

Fazit: Digitalisierung, die den Alltag erleichtert

Am Ende geht es nicht nur um digitale Prozesse, sondern um die Menschen, die täglich mit ihnen arbeiten.
Für die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH bedeutet die epostbox weniger Aufwand, mehr Übersicht – und das gute Gefühl, Dinge einfacher zu machen.
Ein kleiner Schritt in der Umsetzung, aber ein großer im Arbeitsalltag.

Zurück zur Themenauswahl

Ihr nächster Schritt:
Lassen Sie sich beraten.

Als digital sherpas begleiten wir Sie auf dem Weg vom klassischen Versand hin zu einem volldigitalisierten Austausch.