Volle Kontrolle: Nutzer,
Rechte, Abrechnung

Steuern Sie Benutzerzugänge, vergeben Sie Berechtigungen und behalten Sie Ihre Versandmengen im Blick.
Michael Weber
Softwareentwickler
Laura Fischer
Marketing-Spezialistin
Marie Schneider
Kundenservice-Managerin
Anton Schreiber
Grafikdesigner
Felix Neumann
Personalreferent
Laura Becker
Projektmanagerin

Sie bestimmen, wer Zugriff hat 
und was möglich ist.

Behalten Sie die Kontrolle über alle Benutzerzugänge und Rechte. Legen Sie individuell fest, wer Dokumente einsehen oder versenden darf.

Benutzer verwalten

Verwalten Sie Benutzerrechte flexibel, für Dokumente, Unterschriften und Vorlagen.

Gruppen verwalten

Organisieren Sie Ihr Team in Gruppen, damit alle relevanten Dokumente zentral einsehbar sind. Bei Bedarf können berechtigte Mitglieder den Versand übernehmen.

Rollen vergeben

Vergeben Sie Rollen flexibel, als Standardnutzer oder mit Administratorrechten für mehr Kontrolle.

Freigabeprozesse

Nach dem 4-Augen-Prinzip – Dokumente prüfen, kontrollieren und sicher freigeben.

Single Sign on

Mit Single Sign-On erhalten alle Mitarbeiter einfachen und sicheren Zugriff auf alle verbundenen Anwendungen mit nur einem Login.

Benutzer verwalten

Verwalten Sie Benutzerrechte flexibel, für Dokumente, Unterschriften und Vorlagen.

Gruppen verwalten

Organisieren Sie Ihr Team in Gruppen, damit alle relevanten Dokumente zentral einsehbar sind. Bei Bedarf können berechtigte Mitglieder den Versand übernehmen.

Rollen vergeben

Vergeben Sie Rollen flexibel, als Standardnutzer oder mit Administratorrechten für mehr Kontrolle.

Freigabeprozesse

Nach dem 4-Augen-Prinzip – Dokumente prüfen, kontrollieren und sicher freigeben.

Single Sign on

Mit Single Sign-On erhalten alle Mitarbeiter einfachen und sicheren Zugriff auf alle verbundenen Anwendungen mit nur einem Login.

Transparente Rech­nungs­stel­lung

Monatliche Abrechnung basierend auf Ihren versendeten Briefmengen. Übersichtlich, nachvollziehbar und ohne versteckte Kosten.
Schnelle Zuordnung

Effiziente Buchhaltung: Kostenstellen einfach zuordnen.

Weisen Sie versendete Dokumente den richtigen Kostenstellen zu und erleichtern Sie Ihre Abrechnungsprozesse.

Monatliche Rechnungsstellung

Die Rechnungen werden übersichtlich nach Kostenstellen aufgelistet. Für maximale Transparenz und einfache Zuordnung in Ihrem Unternehmen.

Versandübersicht

Sehen Sie auf einen Blick, wie viele Sendungen Sie verschickt haben, mit einer detaillierten Versandübersicht direkt in der epostbox.

Zusätzliche Funktionen für einen cleveren Versand

Dokumentenversand,
der sich nach Ihnen richtet

Mit individuellen Versandoptionen. Flexibel, passgenau und genau so, wie Sie es brauchen.

Weniger Verwaltung. 
Mehr Zeit fürs Wesentliche

Automatisieren Sie Ihren Briefversand & konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die epostbox.
  • Kann ich Nutzern auch wieder Rechte entziehen?

    Ja, mit der epostbox behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Nutzerrechte. Sie können Zugriffsrechte flexibel anpassen, neue Nutzer hinzufügen oder bestehenden Nutzern Berechtigungen entziehen – ganz nach Ihren Anforderungen. So stellen Sie sicher, dass nur berechtigte Personen auf bestimmte Funktionen und Dokumente zugreifen können. Die Verwaltung erfolgt schnell und unkompliziert über die Administrationsoberfläche, damit Ihr Versandprozess jederzeit sicher und effizient bleibt.

  • Welche Rechte kann ich vergeben?

    In der epostbox können Sie individuelle Berechtigungen für Ihre Nutzer festlegen. Dazu gehören unter anderem die Versandberechtigung, die Möglichkeit, farbigen Druck zu nutzen, Unterschriften direkt in Dokumente einzufügen sowie auf Vorlagen für wiederkehrende Sendungen zuzugreifen. So behalten Sie volle Kontrolle darüber, wer welche Funktionen nutzen kann.

  • Was passiert, wenn der Freigeber für ein Dokument nicht erreichbar ist?

    In der epostbox haben Sie volle Kontrolle über den Freigabeprozess. Falls der ursprünglich ausgewählte Freigeber nicht verfügbar ist, können Sie die Freigabe flexibel zurückziehen und das Dokument einem anderen Nutzer zur Freigabe zuweisen. So stellen Sie sicher, dass wichtige Dokumente ohne Verzögerung bearbeitet und versendet werden.

  • Gibt es eine monatliche Grundgebühr?

    Die epostbox erhebt weder eine Einrichtungsgebühr noch eine monatliche Grundgebühr. Abgerechnet wird ausschließlich nach dem tatsächlichen Versandvolumen, sodass Sie nur für das zahlen, was Sie wirklich nutzen.

  • Wie erfolgt die Abrechnung?

    Die Abrechnung erfolgt monatlich und listet alle versendeten Briefmengen übersichtlich auf, sodass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Kosten haben.

  • Ist eine Trennung nach Kostenstellen möglich?

    Mit der epostbox haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sendungen nach separaten Kostenstellen zu trennen. Dies ermöglicht eine klare und strukturierte Abrechnung, die sich perfekt an Ihre internen Anforderungen anpasst. Egal, ob für unterschiedliche Abteilungen oder Projekte, die Trennung nach Kostenstellen sorgt für eine präzise Verwaltung und erleichtert die Kostenkontrolle. Optimieren Sie Ihre Buchhaltungsprozesse und behalten Sie den Überblick über alle Versandkosten.

Ihr nächster Schritt:
Lassen Sie sich beraten.

Als digital sherpas begleiten wir Sie auf dem Weg vom klassischen Versand hin zu einem volldigitalisierten Austausch.