1. Software herunterladen und starten
- Laden Sie die Installationsdatei für Linux hier herunter.
- Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem System Java 14 oder höher sowie JavaFx installiert sind.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Datei epostbox.jar befindet.
- Starten Sie das Programm mit folgendem Befehl:
java --module-path /opt/javafx-sdk-21.0.6/lib --add-modules
javafx.controls,javafx.fxml,javafx.web -jar epostbox.jar
- Ersetzen Sie den Pfad “/opt/javafx-sdk-21.0.6/lib” durch den tatsächlichen
Installationspfad Ihrer JavaFx-Bibliothek.
- Die epostbox ist über das Briefumschlag-Symbol in der unteren Leiste erreichbar.
- Klicken Sie auf das Symbol, um die Benutzeroberfläche zu öffnen.
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an – und schon können Sie loslegen!
2. Drucker hinzufügen
Der Drucker kann auf verschiedene Arten eingerichtet werden. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel zur Einrichtung über die grafische Benutzeroberfläche (GUI).
Installieren Sie das Drucker-Tool
sudo apt install system-config-printer
Starten Sie es mit folgenden Befehl:
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie nun auf „Hinzufügen“ und dann auf „Drucker“.
- Im Menüpunkt „Netzwerdrucker finden“ wählen sie „AppSocket/HP JetDirect“
- Tragen Sie die folgenden Informationen ein:
Rechner: 127.0.0.1
Port-Nummer: 9100
- Wählen Sie im weiteren Verlauf einen Namen und auf Wunsch eine Beschreibung für den Drucker.
Druckername: epostbox
Beschreibung: optionale Beschreibung
- Klicken Sie auf „Anwenden“, um den Drucker einzurichten.
- Der neue Drucker „epostbox“ ist jetzt erfolgreich eingerichtet. Sie können Ihre Dokumente ab sofort ganz bequem über die Druckfunktion direkt in die epostbox übertragen.