Immer up to date mit der epostbox
Alle News, Updates und relevanten Infos zur epostbox finden Sie hier. Bleiben Sie informiert.
Support
/
Hybridversand
Zurück zur Themenauswahl

Hybridversand:
das Beste aus zwei Welten

Digitale Dokumentenübertragung kombiniert mit klassischer Zustellung
Interessante Themen:
epostbox installieren
Erfahren Sie, wie einfach und schnell Sie die epostbox in Ihrem Unternehmen startklar machen.
Mehr erfahren
KI im Kopf – Papier in der Hand?
Warum echte Digitalisierung oft beim Drucken scheitert
Mehr erfahren
Fachkräftemangel trotz weniger Stellen?
Warum jetzt Effizienz entscheidet – nicht mehr Personal
Mehr erfahren

Hybrid versenden: Dokumente digital übermitteln, klassisch zustellen

Der hybride Versand, auch als Online-Briefversand bekannt, kombiniert die Vorteile der digitalen Dokumentenübermittlung mit der traditionellen postalischen Zustellung. Sie laden Ihre Briefe einfach online hoch und übergeben sie an die epostbox zum Drucken, Falzen, Kuvertieren und Frankieren. Die Zustellung erfolgt zuverlässig durch die Deutsche Post. Mit dem hybriden Versand sparen Sie nicht nur lokale Ressourcen wie Drucker, Papier oder Umschläge, sondern auch den täglichen Weg zum Briefkasten. Bereits mit der ersten Sendung können Sie Porto- und Versandkosten einsparen.

So funktioniert der hybride Versand

Erstellen Sie Ihre Dokumente wie gewohnt in Ihrem Textverarbeitungsprogramm. Nachdem Sie die Dokumente in die epostbox hochgeladen haben, können Sie Ihre Versandeinstellungen vornehmen und die Produktion der Dokumente in Auftrag geben. Ihre Dokumente werden dann automatisch in unseren Druckzentren gedruckt, gefalzt, kuvertiert und frankiert. Noch am selben Tag werden Ihre Dokumente zur Zustellung an die Deutsche Post übergeben. Den Status Ihrer Sendungen können Sie jederzeit in der epostbox einsehen. Sollte die Produktion noch nicht gestartet sein, können Sie die Dokumente bei Bedarf zurückholen.

01

Dokument erstellen

Erstellen Sie Ihre Dokumente wie gewohnt in Ihrem Textverarbeitungsprogramm.
02

Versandoptionen wählen

Nachdem Sie die Dokumente in die epostbox hochgeladen haben, können Sie Ihre Versandeinstellungen vornehmen und die Produktion der Dokumente in Auftrag geben. Ihre Dokumente werden dann automatisch in unseren Druckzentren gedruckt, gefalzt, kuvertiert und frankiert.
03

Fertig & versendet

Noch am selben Tag werden Ihre Dokumente zur Zustellung an die Deutsche Post übergeben. Den Status Ihrer Sendungen können Sie jederzeit in der epostbox einsehen. Sollte die Produktion noch nicht gestartet sein, können Sie die Dokumente bei Bedarf zurückholen.

Dokumente, die Sie hybrid versenden können

Unabhängig von der Seitenanzahl können Sie mit der epostbox fast alle Arten von Dokumenten versenden: Rechnungen, Mahnungen, Verträge, Serienbriefe und Informationsschreiben. Der hybride Versand eignet sich perfekt für Unternehmen jeder Größe und Branche, die ihre Versandprozesse effizienter, kostengünstiger und flexibler gestalten möchten.

Welche Vorteile bietet der hybride Versand?

Der größte Vorteil des hybriden Versands liegt in der Kombination von digitaler Effizienz und klassischer Postzustellung. Sie müssen keine Briefe mehr manuell bearbeiten, was Zeit, Kosten und Ressourcen spart. Die digitale Übermittlung Ihrer Dokumente macht den Versandprozess schneller, kostengünstiger und umweltfreundlicher. Ihre Mitarbeiter können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Kerngeschäft.

Vorteile auf einen Blick:

Zeitersparnis

Automatisierung des Versandprozesses

Kostenreduktion

Weniger manuelle Bearbeitung und Portoersparnis

Nachhaltigkeit

Weniger Papier, Tinte und Transportwege

Schnelligkeit

Schnelle Bearbeitung und Zustellung

Flexibilität

Dokumentenversand nach Bedarf und ohne Seitenbegrenzung
Nutzen Sie den hybriden Versand und optimieren Sie Ihren Postversand. Schnell, sicher und umweltfreundlich.
Zurück zur Themenauswahl

Ihr nächster Schritt:
Lassen Sie sich beraten.

Als digital sherpas begleiten wir Sie auf dem Weg vom klassischen Versand hin zu einem volldigitalisierten Austausch.